Pilotenbrillen für Kinder sind ein beliebter Trend. Waren sie zunächst nur bei Erwachsenen in den vergangenen Jahren immer mehr im Kommen, so schmücken sich heute auch unsere Kleinen immer öfter mit diesem modischen Sonnenbrillen-Modell.
Pilotenbrillen für Kinder – die wichtigsten Merkmale
Wenn draußen die Sonne scheint, und das Licht blendet, sollte jeder seine Augen mit einer Sonnenbrille schützen. Dies gilt für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Ein besonderes Modell, das es schon seit vielen Jahrzehnten gibt und welches in den vergangenen Jahren wieder deutlich an Beliebtheit gewonnen hat, ist die Pilotenbrille. Und auch bei den Sonnenbrillen für Kinder hat dieser Trend keinen Halt gemacht. Beschrieben wird das Äußere von Pilotenbrillen häufig als lässig, cool, manchmal auch als leicht und luftig.
Die Gläser einer Pilotenbrille* zeichnen sich durch ihre besondere Form aus. Der untere Rand ist tropfenförmig geschwungen, während der obere Rand gerade ist. Das Metallgestell ist sehr schmal, die Bügel sehr schlank. Dies ermöglicht ein optimales Sichtfeld. Die Brillen sind aller Regel sehr leicht und stören beim Tragen nicht. Viele Schauspieler und Sänger tragen Pilotenbrillen, und für viele Kinder ist ein großer Spaß, mit den Brillen ihnen ein wenig nachzueifern.
Eine Erfindung vom US-Militär
Ursprünglich wurden Pilotenbrillen – wie der Name schon erahnen lässt – nicht als modisches Accessoire entwickelt, sondern vielmehr für Piloten der US-Luftwaffe konzipiert. Und dies bereits in den 1930er-Jahren. Die spezielle Passform sollte ihnen eine optimale Sicht geben, damit sie im Cockpit nicht die Übersicht verlieren konnten. Die gerade Form für den oberen Rand wurde gewählt, damit die Brille nicht mit dem Helm der Soldaten kollidieren konnte.
Bunte Rahmen, farbige Gläser
In ihrer klassischen Form besitzen Pilotenbrillen grüne Gläser. Heute lassen sie sich aber auch ohne Probleme in anderen Farbtönen bekommen. Gerade bei den Modellen für Kindern gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichsten Designs, sodass jeder Geschmack bedient werden dürfte.
Von klassischen Tönen wie Schwarz und Grün bis hin zu Pink und Hellblau ist bei den Gläsern alles möglich. Und wer es richtig verspielt mag, der kann auch eine Brille bekommen, deren Gläser unterschiedliche Farben besitzen.
Die Gestelle gibt es in den typischen Metalltönen, sie können aber auch eingefärbt sein, und dann etwa in den Farben Blau oder Rot daherkommen. Wer möchte, der bekommt als Alternative zu den Metallgestellen auch Modelle, deren Gestelle aus Kunststoff gefertigt sind.
Mit und ohne Stärke
Auf dem Markt gibt es Brillen sowohl mit Gläsern mit Sehstärke als auch ohne. Wenn Dein Kind normalerweise eine Brille trägt, solltest Du in jedem Fall darauf achten, dass auch die Sonnenbrille über die entsprechende Sehstärke verfügt, damit Dein Kind auch beim Tragen der Sonnenbrille eine beste Sicht hat und keine Kopfschmerzen bekommt. Zudem sollten die Gläser über einen hohen UV-Schutzfilter verfügen, da sie nur so einen optimalen Augenschutz bieten kann.
Große Preisspanne
Die Auswahl an Pilotenbrillen für Kinder* ist wirklich groß, und auch die Preise für die einzelnen Modelle gehen weit auseinander. So kannst Du bereits für einige Euro, sehr günstige No-Name-Produkte kaufen. Diese gibt es in der Regel nicht mit Sehstärke, und oft sind diese aus billigen Materialien verarbeitet, sodass die Brillen meist nicht länger als eine Sommersaison durchhalten. Etwas vernünftigere Brillen kosten zwischen 50 und 200 Euro. Wer möchte, der findet bei den Sonnenbrillen für Kinder aber auch echte Designer-Stücke namhafter Hersteller, die preislich noch deutlich weiter oben angesiedelt sind.
Für welchen Gesichtstyp sind Pilotenbrillen besonders geeignet?
Pilotenbrillen können grundsätzlich von allen Kindern getragen werden. Sehr gut sind sie aber für solche geeignet, die über ein etwas rundlicheres Gesicht verfügen. Diese Rundung werden durch die Pilotenbrillen etwas ausgeglichen. Dies liegt an der asymmetrischen Form und an dem dünnen Gestell. Beides lässt das Gesicht etwas schärfer wirken. Hat das Kind hingegen ein etwas eckigeres Gesicht, dann sollte das ausgesuchte Modell etwas abgerundete Ecken haben. Dies lässt das Gesicht ein wenig weicher wirken.
Pilotenbrillen für Jungen und Mädchen
Ursprünglich waren Pilotenbrillen eine reine Männersache, aber in den vergangenen Jahren haben sich auch die Damen diese Domäne zunehmend erobert. Vor allem Frauen, die eine selbstsichere und toughe Ausstrahlung zum Ausdruck bringen wollen, machen sich die Brille zu eigen.
Und was die Erwachsenen können, das können die Kinder schon lange. Pilotenbrillen bei Kindern ziehen die Blicke fast magisch auf sich. Mit ihnen werden die Kleinen zu Ministars, die mit ihren Sonnenbrillen wirklich sehr lässig rüberkommen. Die Pilotenbrillen lassen sich ohne Probleme zu unterschiedlichsten Sommer-Outfits kombinieren.
So machen sie sich zum Sommerkleidchen genauso gut wie zu einem coolen Print-T-Shirt oder einem Hemd in lockerer Hawaii-Optik. Sie sind der ideale Begleiter im Urlaub, machen sich aber auch in jeder Alltagssituation recht gut.
Einen weiteren Verwendungszweck kann die Pilotenbrille für Kinder* auch prima im Karneval erfüllen: Sie ist natürlich das perfekte Accessoire zu jeder Pilotenuniform, aber auch wer sich als Polizist oder Rocker verkleidet, kann mit ihr sein tolles Kostüm noch ein wenig aufwerten.
Fazit
Pilotenbrillen für Kinder sind allerdings deutlich mehr als ein modischer Kurzzeit-Gag. Bei entsprechender Qualität halten sie eine lange Zeit und werden auch in den kommenden Jahren immer noch im Trend sein. Sie sehen aber nicht nur toll aus, sondern sie bieten Deinen Kindern auch einen perfekten Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung.
Dank ihrer großen Gläsern sind die Augen bestens abgeschirmt, und ihre leichten Gestelle ermöglichen ein komfortables Tragen. So steht einem entspannten Spielen im Freien an heißen Sommertagen nichts mehr im Wege. Bevor Du Deinem Kind allerdings einfach eine Pilotenbrille kaufst, solltest Du es selbst das passende Modell für sich aussuchen lassen.
Weitere Informationen:
- Pilotenbrillen bei Amazon kaufen
- Top 14 Brillenzubehör – was Du für Deine Brille brauchst
- Brillenständer und Brillenhalter – perfekte Aufbewahrung für die Brille
- Nicht nur Schutz und Staubfänger: die Brillenbox
- Brillenspray mit Antibeschlag-Effekt: Nie wieder Nebelsicht!