Eine Pilotenbrille ist schon längst nicht mehr nur für Piloten und Flieger gedacht, viel mehr dienen Pilotenbrillen heute als beliebtes Modeaccessoire und vor allem in vielen Sportarten, im Verkehr und bei diversen Freizeitaktivitäten als guter und wichtiger Schutz vor der Sonne oder künstlichem Licht.
Pilotenbrillen sind Sonnenbrillen, die Geschichte schrieben und Kult und Nutzen miteinander verbinden. Quasi jeder trägt, liebt und braucht eine Sonnenbrille; doch nicht jeder kann sich glücklich schätzen, um jedes Modell tragen zu können.
Es gibt Menschen, deren Gesichter so markant und ausdrucksstark sind, dass ihnen fast jedes Modell, viele Farben und Formen wie angegossen stehen und sie Sonnenbrillen mit Stil und Klasse tragen können.
Andere Gesichter wiederum verblassen durch das Tragen von Pilotenbrillen, egal, wie schön und besonders das Modell sein mag. In diesem Artikel widmen wir uns vor allem jenen, die ein kleines oder schmales Gesicht haben.
Welche Pilotenbrillen passen, wenn man ein eher kleines, schmales Gesicht hat?
Nicht selten glauben Menschen, die ein kleines Gesicht haben, sie müssen auf das Tragen von Pilotenbrillen verzichten und auf wesentlich kleinere Sonnenbrillen zurückgreifen, oder sich dem Schicksal zu starker Sonnenstrahlung hilflos aussetzen.
Die Modelle der kultigen Pilotenbrillen weichen sehr stark von einander ab, sie unterscheiden sich in Farben*, Formen, Marken und Material, somit gelingt es, auch für Menschen mit schmalem Gesicht eine Pilotenbrille zu finden.
Ob die Sonnenbrille bei schmalem Gesicht gut sitzt und modisch ansprechend ist, hängt jedoch viel mehr davon ab, wer sie trägt. Es gibt Menschen, die haben nahezu so viel Klasse, dass sie jedes Modell der Pilotenbrille stilsicher tragen können.
Dimension, Modell, Farbe und Marke der perfekten Pilotenbrille für ein schmales Gesicht
Die kultige Sonnenbrille bewirkt durch ihre Größe und Form oft, dass bei Menschen mit kleinem Gesicht, die Pilotenbrille scheinbar das halbe Gesicht verdeckt.
Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Gesichtsform zu erkennen und ein Modell zu wählen, welches sich der eigenen Gesichtsform anpasst. Generell können wir menschliche Gesichter in vier verschiedene Kategorien bzw. Formen einordnen: oval, herzförmig, eckig und rund.
Achtet man darauf, welche Brillenmodelle dem Gesicht schmeicheln, findet man auch mit einem kleinen und schmalen Gesicht leicht das Richtige. Neben einer fachkundigen Beratung können wir dir folgendes zusammenfassen und deine Suche erleichtern:
Ovales Gesicht: Hast du ein ovales, aber eher schmales Gesicht, dann kannst du dich glücklich schätzen, denn du verträgst fast alle Modelle. Achte bei der Auswahl auf Farbe und Fassung, es gibt sicher Farben, die deinem Gesicht schmeicheln und solche, die dein Gesicht markanter wirken lassen.
Herzförmiges Gesicht: Ist dein Gesicht klein und schmal, aber im Grunde herzförmig, so profitierst du vom Vorteil, dass du auf eine sehr große Auswahl von Pilotenbrillen zurückgreifen kannst. Hier solltest du nur extreme Übertreibungen meiden und eher auf Harmonie setzen.
Eckiges Gesicht: Ein kleines, eckiges Gesicht lässt sich am besten mit einer runden Sonnenbrille mit schmaler Fassung schmücken. Achtest du noch darauf, ob du eher weichere oder markanten Gesichtszüge hast, kannst du sie sehr gut mit entsprechenden Farben und Modellen richtig betonen.
Rundes Gesicht: Dein Gesicht wirkt rund und klein? Am besten greifst du zu einer eckigen Sonnenbrille mit schmaler Fassung, so wirken deine rundlichen Gesichtszüge markanter und die schmale Fassung streckt optisch dein Gesicht.
Doch neben der Gesichtsform kommt es auch darauf an, was für ein Typ du generell bist! Hast du eine extra Portion Mut und stehst auf Extravaganz, Provokation und Kontrast, dann steht dir wohl jedes Modell gut. Du musst nur wissen, wie du es tragen musst und dir bewusst sein, was du damit auslösen und bewirken willst.
Nicht selten ist die Pilotenbrille ein Markenzeichen* und gehört zum Outfit und Lebensstil dazu, für andere ist sie nur Schutz vor der Sonne und soll nur diesen Zweck erfüllen. Mit der einen oder anderen Brillenmarke kann es zusätzlich gelingen, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, oder sich einfach nur ein angenehmes Tragegefühl zu gönnen.
Neben der Recherche und ausführlichen Vorinformation lohnt es sich, die Sonnenbrille zu probieren und sein Spiegelbild zu betrachten. Um sich den einen oder anderen finanziellen Vorteil zu gönnen, kannst du trotzdem im Internet bestellen und dir die Brille unkompliziert nach Hause liefern lassen. Bist du ein leidenschaftlicher Sammler, dann weißt du mit Sicherheit schon, welches Modell dir nicht fehlen darf.
Fazit:
Hast du ein kleines oder schmales Gesicht, dann solltest du in erster Linie bei der Auswahl der richtigen Pilotenbrille auf deine Gesichtsform achten. Sind sie zu groß, so kann es sein, dass sie dein halbes Gesicht verdecken und du unter der Brille komplett verschwindest. Bist du mutig und liebst Kontrast, so kannst du mit einem außergewöhnlichen Modell und schrillen Farben besondere Akzente setzen, egal wie klein oder schmal dein Gesicht auch sein mag.
Eine Pilotenbrille sollte neben deinem besonderen Highlight zum Outfit zusätzlich deine Augen vor Sonnenlicht schonen und dir vor allem beim Autofahren, gewissen Sportarten und Arbeiten im Freien den notwendigen Schutz bieten.
Weitere Informationen: