Es mag verlockend sein, Pilotenbrillen im Urlaub zu kaufen. Häufig wird in Urlaubsländern eine große Vielfalt an modischen Sonnenbrillen zu sagenhaft günstigen Preisen angeboten. Du solltest allerdings daran denken, dass es sich oft um billige Fälschungen handelt und diese Sonnenbrillen den Augen eher schaden können. Sonnenbrillen im Urlaub kaufen solltest Du besser nicht.
Pilotenbrillen im Urlaub kaufen – das kann Probleme geben
Fährst Du ins Ausland in den Urlaub und hast Du Deine Sonnenbrille vergessen, ist das ärgerlich, gerade im Gebirge oder am Strand. In vielen Urlaubsländern werden an Ständen auf dem Markt oder auch in Souvenirläden oft viele modische Sonnenbrillen zu günstigen Preisen angeboten.
Es mag verlockend sein, zuzugreifen und vielleicht nicht nur eine, sondern gleich zwei oder drei Brillen mitzunehmen. Oft wirken diese Pilotenbrillen* täuschend echt, sodass Du auf den ersten Blick nicht siehst, dass es sich um gar keine Markenbrille, sondern um eine billige Fälschung handelt. Auf solche Angebote solltest Du nicht hereinfallen. Sie sind auch den billigen Preis oft nicht wert. Du bezahlst für diese Fälschungen immer noch zu viel.
Nicht zu vergessen sind die oft bösen Überraschungen bei der Heimreise, die Du beim Zoll erleben kannst. Handelt es sich um Fälschungen, werden diese Sonnenbrillen häufig beschlagnahmt. Darüber hinaus zahlst Du oft eine saftige Geldstrafe. Du solltest vor dem Schaden klug sein und keine Sonnenbrillen im Urlaub kaufen.
Vorsicht vor Augenproblemen
Die Sonnenbrillen, die häufig in den Touristenhochburgen angeboten werden, schaden den Augen oft mehr als dass sie nützen. Sie verfügen über keinen UV-Filter und können bei intensiver Sonneneinstrahlung zu schweren Augenschäden führen. Handelt es sich dann noch um fehlerhafte Gläser, die Kratzer oder andere Beschädigungen aufweisen, die Du auf den ersten Blick nicht siehst, stellen diese Gläser ein hohes Sicherheitsrisiko dar.
Hinzu kommen häufig Sprachbarrieren. Du kannst nicht fragen, ob die Gläser über einen UV-Schutz und andere wichtige Eigenschaften verfügen. Da es sich bei den Händlern um keine Optiker oder Verkäufer mit Fachkenntnissen handelt, wissen die Händler oft selbst gar nicht, was sie verkaufen.
Hast Du eine Sonnenbrille gekauft und stellst Du unangenehme Lichtreflexionen oder andere Fehler fest, kannst Du sie im Ausland zumeist nicht zurückgeben. Bei den Händlern gilt oft der Grundsatz „Gekauft ist gekauft“. Eine Rücknahme aus Kulanzgründen erfolgt in der Regel nicht.
Sonnenbrille vergessen? Was nun?
Schwierig kann es werden, wenn Du Deine Sonnenbrille vergessen hast und im Urlaub intensive Sonneneinstrahlung herrscht. In diesem Fall solltest Du Dich informieren, wo es in der Nähe Deines Urlaubsortes einen autorisierten Händler gibt, der Markenbrillen verkauft. Auch ein Optiker ist meistens autorisiert. Du kannst dort Pilotenbrillen im Urlaub kaufen, doch ist die Auswahl oft nur gering. Beim Optiker oder bei autorisierten Händlern kannst Du Dir sicher sein, dass Du Qualität bekommst. Beim Kauf solltest Du jedoch auf
- UV-Filter
- Tönungsgrad
- polarisierte Gläser
- Farbe
achten. Häufig sprechen die autorisierten Händler oder Optiker zumindest englisch, sodass Du wichtige Informationen in englischer Sprache erhalten kannst.
Möchtest Du Sonnenbrillen im Urlaub kaufen und hast Du Dich für einen autorisierten Händler entschieden, solltest Du den Tönungsgrad Deiner Sonnenbrille abhängig von der Sonneneinstrahlung wählen.
Tönungsgrad 0 ist kaum für den Strand geeignet, da die Tönung kaum ins Gewicht fällt. Tönungsgrad 1 ist nur gering und daher auch nicht immer für den Strand oder für Wanderungen geeignet. Du solltest zu Tönungsgrad 2 oder Tönungsgrad 3 greifen. Tönungsgrad 4 eignet sich nur für das Hochgebirge und für Gletscher und ist so dunkel, dass Du kaum noch etwas siehst.
Möchtest Du Pilotenbrillen im Urlaub kaufen und hast Du einen autorisierten Händler gefunden, solltest Du die Brille vor dem Kauf probieren. Es kommt nicht nur darauf an, ob sie zu Dir passt, sondern vor allem, ob Du damit sehen kannst und ob es nicht zu unangenehmen Reflexionen kommt. Weiterhin solltest Du auf einen guten Sitz der Brille achten. Nichts sollte drücken. Bei einem seriösen, autorisierten Händler solltest Du darauf achten, ob Du im Zweifelsfall einen Umtausch vereinbaren kannst.
Bessere Auswahl im Internet
Von Sonnenbrillen im Urlaub kaufen ist dringend abzuraten. Nur dann, wenn es sich um einen autorisierten Händler handelt, bist Du auf der sicheren Seite. Allerdings sollte der Kauf dort nur die Ausnahme sein, wenn Du Deine Sonnenbrille vergessen hast. Auch bei den seriösen Händlern, bei denen Du Pilotenbrillen im Urlaub kaufen und auf Qualität vertrauen kannst, sind diese Brillen nicht immer günstig. Die Auswahl ist oft nur gering.
Du solltest daher rechtzeitig vor dem Urlaub im Internet nach Pilotenbrillen suchen*. Du kannst sie bei Online-Optikern und bei Amazon kaufen. Die Auswahl ist deutlich größer als bei den Händlern im Urlaub. Du findest viele Marken und hochwertige Qualität, die Du günstiger als beim Optiker in der Stadt kaufen kannst. Immer wieder triffst Du auf preisreduzierte Modelle. Deine Pilotenbrille kannst Du bei den Online-Optikern auch in Sehstärke kaufen.
Bei den Online-Optikern hast Du häufig die Möglichkeit zur Online-Anprobe. Du musst ein Foto von Dir hochladen und dann die ausgewählte Brille auf das Foto projizieren, um zu sehen, ob diese Brille zu Dir passt. Diese Möglichkeit hast Du bei Amazon nicht, doch ist die Auswahl um ein Vielfaches größer als wenn Du Sonnenbrillen im Urlaub kaufen möchtest.
Fazit: Pilotenbrillen solltest Du nicht am Urlaubsort kaufen
In den Touristenhochburgen im Ausland werden oft Sonnenbrillen zu günstigen Preisen angeboten. Du solltest dort nicht kaufen, wenn es sich nicht um autorisierte Händler handelt. Die vermeintlich günstigen Pilotenbrillen sind ihr Geld nicht wert. Es handelt sich häufig um Fälschungen, mit denen Du bei der Rückreise Schwierigkeiten beim Zoll bekommen kannst.
Mit den billigen Gläsern kann es zu schwerwiegenden Augenschäden kommen. Nur bei Händlern, die autorisiert sind, bist Du auf der sicheren Seite. Möchtest Du Pilotenbrillen im Urlaub kaufen, sollte das nur die Ausnahme sein, wenn Du Deine Sonnenbrille vergessen hast. Besser ist es, die Pilotenbrille vor dem Urlaub bei einem Online-Optiker zu bestellen.
Weitere Informationen:
- Pilotenbrillen bei Amazon kaufen
- Top 14 Brillenzubehör – was Du für Deine Brille brauchst
- Brillenständer und Brillenhalter – perfekte Aufbewahrung für die Brille
- Nicht nur Schutz und Staubfänger: die Brillenbox
- Brillenspray mit Antibeschlag-Effekt: Nie wieder Nebelsicht!